Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Matthias Trentzsch, Hauptstraße 4a, 01945 Hermsdorf, Deutschland, info@seenland-safran.de, Telefon: 015237365329) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Matthias Trentzsch, Hauptstraße 4a, 01945 Hermsdorf, Deutschland, info@seenland-safran.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Das Projekt


Wie kommt man dazu Safran in der Lausitz anzubauen? So lautet meist die erste Frage. Leider ist der Stein des Anstoßes ein nicht so schöner gewesen...

...hier eine kleine Geschichte:



Krebs ist doof! Warum weiß ich das? Weil ich ganz liebe Menschen an diesen blöden Krebs verloren habe. Dann hat sich Onkel Matthias gefragt: Was, verdammt, kann man dagegen machen. Und wenn man etwas wissen will, dann muss man halt mal lesen. Und ob Ihr es glaubt oder nicht, ich habe gelesen. Natürlich bin ich zu blöd irgendwelche Medizin zu mixen.

Aber! ... Safran!   ... Saf... ...was? 

SAFRAN!

Safran, das sind die drei roten Stempelfäden des Krokus-Sativus. Ja! Krokus! Aber nicht der, welcher bei uns im Frühjahr im Garten blüht. Nein Der da blüht im Oktober/November. Wenn ich schlau quatschen wöllte, hätt ich auch "antizyklisch" sagen können.

Und genau dieser Safran soll Krebsauslöser blockieren können. Also muss ich doch kein Medizinstudium machen, um diesem Idioten, den Krebs, zu bekämpfen! Ich brauch doch "einfach nur" Safran anzubauen. Gesagt getan, 3000 Knollen bestellt, ab in die Erde damit und mal sehen was passiert. Und jetzt muss man ja bei sowas auch rechnen. Oh nee, Mathe. Ja Mathe. Hört sich blöd an, ist aber so. Was bekomm ich denn da raus?

Also 3000 Knollen gesteckt - 6000 Blüten geerntet - 35 Gramm getrockneten Safran geerntet!

Is ja ein Ding, das wächst wirklich hier bei uns im Lausitzer Seenland. Naja "Rand-Lausitzer-Seenland". Und wisst Ihr was Kinder, auch Ihr Großen? Dann nennen wir das doch

SEENLAND-SAFRAN

Ich find das hört sich ganz cool an! Machen wir doch "einfach" mal ne Firma draus.

Mmmhhhh, aber ich will ja den Leuten nicht mit dem Versprechen, irgend Etwas heilen zu können, das Geld aus der Tasche ziehen. Nein ich muss Ihnen von meinem Plan erzählen. Und dieser Plan sieht so aus:
Ich ernte jedes Jahr mehr Safran, verkaufe Ihn als Gewürz und gebe dann einen Teil an die Wissenschaft ab. Und die klugen Köpfe in den Unis, Instituten und Laboren erforschen dann damit das Thema Safran gegen Krebs.

Ob irgendwann einmal genau das dabei herauskommt, was ich mir erhoffe, das steht in den Sternen. Wenn wir aber immer danach suchen, warum etwas nicht funktioniert, dann werden wir NIE zum Ziel kommen...

euer Matthias von Seenland-Safran